Alle Beiträge von T.Hollerbach

16. März 2023 Meldungen

Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen 

Am 9. März ging unsere Gesprächsreihe Planetary Health Dialogues in die dritte Runde. Gemeinsam mit ihren Gästen Prof. Dr. Ferdinand Gerlach, bis Ende Januar 2023 Vorsitzender des Sachverständigenrats (SVR) Gesundheit und Pflege, und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB und stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, nahm CPHP-Direktorin Maike Voss „Resilienz im Gesundheitswesen“ in den Blick. Die Aufzeichnung ist jetzt zum Nachschauen verfügbar. Weiterlesen …Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen 

Am: 22. März 2023
Ort: Potsdam | Hybrid

EbM-Kongress 2023

Vom 22. bis zum 24. März 2023 findet die Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM) unter dem Motto „Gesundheit und Klima – EbM für die Zukunft“ als hybrides Format in Potsdam statt. Weiterlesen …EbM-Kongress 2023

March 9, 2023 Policy Briefs

Strengthening sustainability in the pharmaceutical sector

Dorothea Baltruksa, Maren Sowab, Maike Vossa,* a) Centre for Planetary Health Policy, Berlinb) Maren Sowa is a research assistant and doctoral student at the Chair of Civil Law, Medical and Health Law of Prof. Dr. Jens Prütting. Prütting is the Managing Director of the Institute for Medical Law at Bucerius Law School* Authors in alphabetical Read more ……

Am: 9. März 2023
Ort: Digital

Resilienz im Gesundheitswesen

Am 09. März findet von 19 bis 20 Uhr die dritte Veranstaltung unserer Webinar-Reihe „Planetary Health Dialogues“ statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Resilienz im Gesundheitswesen“ und die Frage, wie man sich auf unvorhersehbare Krisen vorbereiten und ihnen vorbeugen kann, um negative Auswirkungen auf Leben und Gesundheit der Menschen zu verhindern oder zu mindestens zu verringern. Weiterlesen …Resilienz im Gesundheitswesen

24. Januar 2023

NEU: Warum die Transformation zu einem wachstumsunabhängigen Gesundheits- und Wirtschaftssystem nötig ist

Impulspapier – Dr. Remco van de Pas zeichnet Wege zu einem Gesundheits- und Wirtschaftssystem, das nicht mehr auf Wachstum ausgerichtet ist und mehr Nachhaltigkeit und gesundheitliche Chancengerechtigkeit für das deutsche Gesundheitssystem berücksichtigt. Weiterlesen …NEU: Warum die Transformation zu einem wachstumsunabhängigen Gesundheits- und Wirtschaftssystem nötig ist