Dorothea Baltruks im Interview: „Unser Gesundheitssytsem ist ein Schönwettersystem“

Ein Gespräch zwischen CPHP-Wissenschaftlerin Dorothea Baltruks und Land der Gesundheit: Der Sommer 2023 war der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen....
Dorothea Baltruks im Interview: „Unser Gesundheitssytsem ist ein Schönwettersystem“

Warum die Energiewende das größte Projekt für unsere Gesundheit ist

CPHP-Wissenschaftlerin Annkathrin von der Haar fordert in ihrem Artikel in der Ärztezeitung tiefgreifende Klimaschutzmaßnahmen: Der aktuelle Lancet Countdown Bericht zeigt,...
Warum die Energiewende das größte Projekt für unsere Gesundheit ist

Maike Voss im Interview über unsere Gesundheit und das Gesundheitssystem in Zeiten des Klimawandels

Die Folgen des Klimawandels auf unsere Gesundheit und das Gesundheitssystem: Im Interview mit AufRuhr erklärt CPHP-Direktorin Maike Voss, wie Hitzewellen...
Maike Voss im Interview über unsere Gesundheit und das Gesundheitssystem in Zeiten des Klimawandels

Fachgespräche zum neuen RKI-Sachstandsbericht „Klimawandel und Gesundheit“

In Kooperation mit dem RKI und der BZgA veranstaltete das CPHP drei virtuelle Fachgespräche zum aktuellen RKI-Sachstandsberichts "Klimawandel und Gesundheit" Weiterlesen...
Fachgespräche zum neuen RKI-Sachstandsbericht „Klimawandel und Gesundheit“

Aufzeichung: Planetary Health Dialogue – Umweltveränderungen und ihre Folgen für die öffentliche Gesundheit

Am 26. Oktober 2023 diskutierten wir mit Dr. Ute Teichert und Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann über die Zusammenhänge von Umweltschutz...
Aufzeichung: Planetary Health Dialogue – Umweltveränderungen und ihre Folgen für die öffentliche Gesundheit

Deutsches Launch Event zum Lancet Countdown on Health and Climate Change Report 2023

Zur Veröffentlichung des diesjährigen Lancet Cowntdown Berichts am 23.11. veranstalten das CPHP gemeinsam mit KLUG ein virtuelles deutsches Launch-Event. Weiterlesen ...Deutsches...
Deutsches Launch Event zum Lancet Countdown on Health and Climate Change Report 2023

„Mit dem Centre for Planetary Health Policy wollen wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, gesundheitliche Chancengerechtigkeit und Klimaresilienz nachhaltig im Gesundheitswesen zu verankern, es damit zum Vorbild für andere Sektoren zu machen und Planetare Gesundheit als zentrales Politikfeld zu etablieren.“

MAIKE VOSS, DIREKTORIN CPHP
Maike Voss

Unsere Vision

Planetare Gesundheit: Eine Welt, die Gesundheit und Wohlergehen für alle innerhalb planetarer Grenzen schützt und fördert – heute und für kommende Generationen.

Unsere Mission

Unser Beitrag hierzu ist wissenschaftliche Politikberatung:
Wir erforschen die sozial-ökologischen Systemkrisen und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlergehen, setzen sie auf die politische Agenda und entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen für und gemeinsam mit politischen und gesellschaftlichen Akteur:innen und Entscheidungstragenden verschiedenster Ressorts auf allen politischen Ebenen.

Mehr über uns

Was ist Planetare Gesundheit?

Die Umwelt kann ohne uns – wir aber nicht ohne sie. Das Konzept der Planetaren Gesundheit beschreibt die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Menschen, der Tierwelt und der Ökosysteme und umfasst ein transdisziplinäres Verständnis der Einflüsse auf und Bedingungen für die Gesundheit.

Mehr zu Planetarer Gesundheit