„Mit dem Centre for Planetary Health Policy wollen wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, gesundheitliche Chancengerechtigkeit und Klimaresilienz nachhaltig im Gesundheitswesen zu verankern, es damit zum Vorbild für andere Sektoren zu machen und Planetare Gesundheit als zentrales Politikfeld zu etablieren.“
MAIKE VOSS, DIREKTORIN CPHP

Was wir bieten
Wir bieten wissenschaftliche Politikberatung zu Gesundheitspolitik innerhalb planetarer Grenzen. Wir forschen in Kooperation mit anderen Wissenschaftler:innen und veröffentlichen Analysen und Evidenzsynthesen, in denen wir Wissen zum Thema Planetare Gesundheit umsetzungsorientiert aufbereiten. Unser Team bringt Expertise aus den Bereichen Public Health, Medizin, Politik-, Sozial- und Umweltwissenschaften sowie Wissenschaftskommunikation mit. Wir präsentieren unsere Forschung und Ergebnisse auf eigenen und auf Veranstaltungen anderer sowie in wissenschaftlichen Publikationen und Policy Briefs, Empirischen Befunden oder Kommentaren. Wir stellen unser Fachwissen aktiv Entscheidungstragenden in vertraulichen Gesprächsformaten zur Verfügung und kommunizieren unsere Ergebnisse an die Fachöffentlichkeit durch Interviews und Hintergrundgespräche. Auf unserer Webseite und in den sozialen Medien veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten über unsere Arbeit.
Was ist Planetare Gesundheit?
Die Umwelt kann ohne uns – wir aber nicht ohne sie. Das Konzept der Planetaren Gesundheit beschreibt die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Menschen, der Tierwelt und der Ökosysteme und umfasst ein transdisziplinäres Verständnis der Einflüsse auf und Bedingungen für die Gesundheit.