Weltklimabericht: Klimaschutz und Gesundheit zusammen denken

Am 20. März hat der Weltklimarat IPCC seinen Synthesebericht vorgelegt. Ein Kommentar aus Gesundheitsperspektive von CPHP-Direktorin Maike Voss  Weiterlesen ...Weltklimabericht:...
Weltklimabericht: Klimaschutz und Gesundheit zusammen denken

Klimaneutralität im Krankenhaus

Ökologische Transformation des Gesundheitswesens braucht dringend Handlungsrahmen, Investitionen und gemeinsame Strategie - Wie lässt sich Klimaneutralität im Gesundheitssektor erreichen? Zu...
Klimaneutralität im Krankenhaus

Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen 

Am 9. März ging unsere Gesprächsreihe Planetary Health Dialogues in die dritte Runde. Gemeinsam mit ihren Gästen Prof. Dr. Ferdinand...
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen 

CPHP sucht eine:n studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Studierendenjob - Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft mit 8-20 Wochenstunden, die uns in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Weiterlesen...
CPHP sucht eine:n studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

WDR: Klimawandel und Gesundheit – Staat muss mehr tun!

Maike Voss war zu Gast beim WDR und fordert, dass der Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit mehr in den Fokus...
WDR: Klimawandel und Gesundheit – Staat muss mehr tun!

Aufzeichnung: (Neben-)Wirkungen der Planetary Health Kommunikation für Politik und Praxis

Am 24. Januar fand die zweite Veranstaltung unserer Webinar- Reihe „Planetary Health Dialogues“ statt. Unter dem Thema „(Neben-)Wirkungen der Planetary...
Aufzeichnung: (Neben-)Wirkungen der Planetary Health Kommunikation für Politik und Praxis

„Mit dem Centre for Planetary Health Policy wollen wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, gesundheitliche Chancengerechtigkeit und Klimaresilienz nachhaltig im Gesundheitswesen zu verankern, es damit zum Vorbild für andere Sektoren zu machen und Planetare Gesundheit als zentrales Politikfeld zu etablieren.“

MAIKE VOSS, DIREKTORIN CPHP
Maike Voss

Was wir bieten

Wir bieten wissenschaftliche Politikberatung zu Gesundheitspolitik innerhalb planetarer Grenzen. Wir forschen in Kooperation mit anderen Wissenschaftler:innen und veröffentlichen Analysen und Evidenzsynthesen, in denen wir Wissen zum Thema Planetare Gesundheit umsetzungsorientiert aufbereiten. Unser Team bringt Expertise aus den Bereichen Public Health, Medizin, Politik-, Sozial- und Umweltwissenschaften sowie Wissenschaftskommunikation mit. Wir präsentieren unsere Forschung und Ergebnisse auf eigenen und auf Veranstaltungen anderer sowie in wissenschaftlichen Publikationen und Policy Briefs, Empirischen Befunden oder Kommentaren. Wir stellen unser Fachwissen aktiv Entscheidungstragenden in vertraulichen Gesprächsformaten zur Verfügung und kommunizieren unsere Ergebnisse an die Fachöffentlichkeit durch Interviews und Hintergrundgespräche. Auf unserer Webseite und in den sozialen Medien veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten über unsere Arbeit.

Was ist Planetare Gesundheit?

Die Umwelt kann ohne uns – wir aber nicht ohne sie. Das Konzept der Planetaren Gesundheit beschreibt die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Menschen, der Tierwelt und der Ökosysteme und umfasst ein transdisziplinäres Verständnis der Einflüsse auf und Bedingungen für die Gesundheit.

Mehr zu Planetarer Gesundheit

Heute mal ein anderer #TeamTuesday mit unseren
#BüroHündin|nen Laia & Lale. Als Feelgood-Managerinnen haben sie unser Stresslevel stets im Blick und auch in puncto Networking gibt es von ihnen einiges zu lernen🐕
Zum Profil 🔗https://cphp-berlin.de/jbpa

Mehr laden