Kategorie: Slider
-
Der wärmste Sommer seit 2000 Jahren – und seine Folgen
Der Sommer 2023 war der heißeste Sommer auf der Nordhalbkugel. CPHP-Direktorin Maike Voss verrät für wen das besonders gefährlich ist.
-
“Der Klimawandel ist hier, und er tötet”
Anlässlich des Lancet-Countdown-Reports sprach Co-Autorin und CPHP-Direktorin Maike Voss mit der SZ über die Ergebnisse und die Dringlichkeit von Klimaschutz und -anpassung.
-
Wichtige Entscheidung im EU-Parlament für saubere Luft und Gesundheitsschutz
Gesundheitsexpert:innen begrüßen das Votum des Europäischen Parlaments: mit großer Mehrheit wurde die vorläufige Trilog-Vereinbarung zur Überarbeitung der EU-Luftqualitätsrichtlinie angenommen.
-
Planetary health: challenging power and privilege is key to a fairer and healthier future
In this opinion piece in The BMJ, our research associate Sophie Gepp argues together with Melvine Otieno and Kent Buse that now – 15 years after the first publication of the framework "planetary boundaries" – we need stronger commitment and action for justice and transformative change in the field of planetary health.
-
Maike Voss im DNR-Newsletter
Im Interview mit dem Deutschen Naturschutzring (DNR) sprach CPHP-Direktorin Maike Voss darüber, welche politischen Maßnahmen für ein funktionierendes globales und nationales Gesundheitswesen notwendig sind.
-
Reflections from COP28: Resisting health washing in climate change negotiations
New article by Sophie Gepp and other authors about the misuse of health to advance self-interests in climate change negotiations published in PLOS Global Public Health.
-
Aufzeichung: Planetary Health Dialogue — The Health Risks of Pollution: Finding Solutions
Mit der achten Ausgabe unserer Webinarreihe "Planetary Health Dialogues" am 19. März 2024 haben wir uns zum zweiten Mal mit Chemikalienverschmutzung befasst. Im Mittelpunkt standen dabei die gesetzlichen Bemühungen zur Bewältigung der Verschmutzungskrise auf EU-Ebene. Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar.
-
Nachhaltigkeit im Gesundheitwesen: “Wir wissen genug, um zu handeln”
In der neuesten Ausgabe des niedersächsischen Ärzteblatts gibt es einen Rückblick über eine Fachtagung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (ab Seite 8). CPHP-Wissenschaftlerin Dorothea Baltruks referierte dort über den Ressourcenverbrauch im Gesundheitswesen.
-
“Wir müssen unsere Wirtschaftssysteme anders organisieren” — Im Gespräch mit Remco van de Pas
Wie beeinflusst Politik Gesundheit? Welche Faktoren führen zu Ungleichheiten? Vor zehn Jahren hat sich eine internationale Kommission des medizinischen Fachjournals „The Lancet“ diesen Fragen gewidmet. Nun hat die Universität Oslo in einem Workshop Bilanz gezogen. Mit dabei war unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Remco van de Pas.
-
Research Perspectives on the Health Impacts of Climate Change
Recording available - Our research associate Dorothea Baltruks spoke at this high-level conference that reflects on the research needs in the field of climate change and human health.