Kategorie: Slider
-
Gesundheit innerhalb planetarer Grenzen: Entwicklungen und Zusammenhänge der Nachhaltigkeits- und Gesundheitspolitik in Deutschland
Eine neue Publikation von Dorothea Baltruks und Maike Voss in "Gesundheit und Nachhaltigkeit" veröffentlicht: Warum ökologische Krisen die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele gefährden & wie deutsche Nachhaltigkeits- & Gesundheitspolitik langsam zusammengedacht wird.
-
Planetary Health Forum ’23
Save the Dates - Am 30. November und 1. Dezember findet das Planetary Health Forum’23 statt – in Berlin und online. Organisiert wird die erste Konferenz für planetare Gesundheit vom Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG e.V.), unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator.…
-
Post-growth economics: a must for planetary health justice
Neue Veröffentlichung in 'Globalization and Health' von Remco van de Pas und weiteren Autor:innen: Within the global health field, progress is being made to adopt a justice and sustainability-centred approach by advancing what has been named a planetary health agenda. Meanwhile, an increasing number of global health scholars argue for the decolonisation of the field.
-
Interview: BMAS Gutachten Klimawandel und Gesundheit — Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Der Klimawandel verstärkt Arbeitsschutzrisiken und neue kommen hinzu. Ein neues Gutachten des BMAS zeigt auf, welche das sind und welche Handlungsoptionen es gibt. Maike Voss stellt die wichtigsten Ergebnisse vor.
-
Neues Gutachten: Klimawandel und Gesundheit — Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Was sind die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit in der Arbeitswelt? Das Gutachten ordnet die Auswirkungen ein und stellt Herausforderungen für Klimaschutzmaßnahmen dar. Eine Zusammenarbeit mit der deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
-
Co-benefits für planetare Gesundheit — Vortrag von Katharina Wabnitz bei der Landespräventionskonferenz 2023 RLP
Am 14.6.2023 sprach unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Wabnitz in Ingelheim am Rhein auf der Landespräventionskonferenz Rheinland-Pfalz 2023 über Gesundheitsförderung und Prävention für planetare Gesundheit sowie die Notwendigkeit von strukturell transformativen Maßnahmen mit co-benefits für Klima, Umwelt und Gesundheit. Die Aufzeichnung des Impulses ist jetzt verfügbar.
-
Prävention vor ambulant vor stationär: Für Gesundheit innerhalb planetarer Grenzen
Neues CPHP-Impulspapier - Gesundheitsförderung und Prävention können Leid reduzieren, Druck aus dem Versorgungssystem nehmen und zu planetarer Gesundheit beitragen, schreiben Katharina Wabnitz und Dorothea Baltruks.
-
-
-
Aufzeichnung: Gesundheit in Zeiten der Klimakrise — Welche Ansätze verfolgen die Parteien im bayerischen Landtag?
Anlässlich der Landtagswahlen in Bayern findet am 3. August findet die Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit in Zeiten der Klimakrise statt. Die Gesundheitsbeauftragten der CSU, Grünen, FW, SPD, FDP in München sind von HealthForFuture Bayern dazu eingeladen. Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Wabnitz moderiert die Veranstaltung.