Kategorie: Slider
-
Neuer Policy Brief: Governancestrukturen für ein klimaresilientes Gesundheitssystem in Deutschland
Klare und starke Governancestrukturen von Gesundheit und Klimawandel sind eine wesentliche Grundlage für den Auf- und Ausbau klimaresilienter Gesundheitssysteme und Gesellschaften. In unserer neuen Publikation widmen sich von der Haar et al. der Ausgangslage in Deutschland und formulieren politische Handlungsempfehlungen.
-
Gut fürs Klima, die Umwelt und unsere Gesundheit – Neue Publikation beleuchtet Evidenz zu Maßnahmen mit Mehrfachnutzen
In unserer neuen Publikation „Evidenzsynthese zu Co-Benefits: Eine Aufarbeitung der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz“ fassen die CPHP-Autorinnen Katharina Wabnitz, Milva Ende und Annkathrin von der Haar den aktuellen Stand der Forschung zu Maßnahmen zusammen, die gut für das Klima, die Umwelt und gleichzeitig für unsere Gesundheit sind – sogenannte Maßnahmen mit Co-Benefits.
-
Aufzeichnung: Planetary Health Dialogue: “Fossilität vs. Planetare Gesundheit”
Aufzeichnung verfügbar: In der 12. Ausgabe unserer transformativen Webinar-Reihe „Planetary Health Dialogues“ haben wir die Rolle kommerzieller Interessen im Kontext der ökologischen Krisen samt ihrer massiven negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit diskutiert – die kommerziellen Determinanten von Gesundheit.
-
Für bessere Gesundheit in der EU: Novellierte Luftqualitätsrichtlinie endlich verabschiedet
oekonews.at hat einen Artikel über die novellierte EU-Luftqualitätsrichtlinie veröffentlicht und verweist auf unseren Policy Brief "Auf dem Weg zu gesunder Luft".
-
Bridging the gender, climate, and health gap: the road to COP29
Zur COP29 blickt dieser Lancet-Artikel auf den Nexus Gender und Gesundheit und zeigt, dass diese Aspekte in der internationalen Klimapolitik weder ausreichend und wirkungsvoll berücksichtigt werden. Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Sophie Gepp ist Mitautorin.
-
Dorothea Baltruks: “Aktuell werden die Emissionen des deutschen Gesundheitssystems nicht systematisch erfasst”
Unsere Leitung Wissenschaft und Politik, Dorothea Baltruks, im Artikel des Deutschen Ärzteblatts über die G20-Gesundheitsministerkonferenz in Brasilien.
-
The Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 2024 — Policy Brief für Deutschland
Jetzt den neuen Policy Brief des Lancet Countdowns lesen: Dieses Jahr mit dem Fokus auf die Themen Gesundheitlicher Hitzeschutz, Ernährung und Resilienz des deutschen Gesundheitssektor.
-
Gesundheitsbedrohungen durch den Klimawandel erreichen Rekordniveau
Pressemitteilung | Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 2024 & Policy Brief veröffentlicht.
-
Ein besonderer Tag für planetare Gesundheit
Letzte Woche haben wir das "Memorandum für Gesundheit und Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen" an Vertreter:innen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) übergeben.
-
„Biologische Vielfalt ist unsere Lebensgrundlage“ — Dr. Kim Grützmacher im Interview
Am 21. Oktober startet in Cali, Kolumbien, die UN-Konferenz COP16 zu Biodiversität. Im Interview mit Dr. Kim Gürtzmacher sprechen wir über die Agenda, welche Kontroversen es zu überwinden gilt und welche Rolle Deutschland spielt.