Kategorie: Meldung
-
Fachgespräche zum neuen RKI-Sachstandsbericht “Klimawandel und Gesundheit”
In Kooperation mit dem RKI und der BZgA veranstaltete das CPHP drei virtuelle Fachgespräche zum aktuellen RKI-Sachstandsberichts "Klimawandel und Gesundheit"
-
Aufzeichnung: Planetary Health Dialogue — Umweltveränderungen und ihre Folgen für die öffentliche Gesundheit
Am 26. Oktober 2023 diskutierten wir mit Dr. Ute Teichert und Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann über die Zusammenhänge von Umweltschutz und öffentlicher Gesundheit...
-
Dorothea Baltruks beim Health Care Summit von POLITICO
Am 25. Oktober war CPHP-Mitarbeiterin Dorothea Baltruks beim Health Care Summit von POLITICO Europe in Brüssel. Bei der Podiumsdiskussion sprach sie über die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels, der Verschmutzungs- und der Biodiversitätskrisen sowie den Pharma-Reformvorschlag der EU Kommission. Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion ist jetzt verfügbar.
-
Aufzeichnung: Gesundheitskonzepte für die sozial-ökologische Transformation
Der erste vorbereitende Workshop zum Planetary Health Forum hat mit reger Beteiligung und spannenden Diskussionen am 19. Oktober 2023 stattgefunden. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist jetzt verfügbar.
-
Diskussionsrunde: Deutschlands Rolle in den Verhandlungen der EU-Luftqualitätsrichtlinie
Auf Einladung des Clean Air Fund und des CPHP diskutierten Expert:innen aus dem Umwelt- und Gesundheitssektor über die aktuelle Überarbeitung der EU-Luftqualitätsrichtlinie
-
Wissenschaftlichen Beirat des CPHP konstituiert sich
Im September 2023 haben wir acht herausragende Persönlichkeiten in unseren wissenschaftlichen Beirat berufen, die unsere Arbeit ab sofort inhaltlich und strategisch begleiten werden.
-
Gemeinsam für Klima und Gesundheit: Centre for Planetary Health Policy und Global Health Hub Germany bauen Zusammenarbeit aus
In einem Memorandum of Understanding haben sich die Partner darauf verständigt, ihre Kooperation im Bereich Klima und Gesundheit weiter auszubauen und zu vertiefen.
-
Planetary Health Forum ’23
Save the Dates - Am 30. November und 1. Dezember findet das Planetary Health Forum’23 statt – in Berlin und online. Organisiert wird die erste Konferenz für planetare Gesundheit vom Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG e.V.), unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator.…
-
Interview: BMAS Gutachten Klimawandel und Gesundheit — Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Der Klimawandel verstärkt Arbeitsschutzrisiken und neue kommen hinzu. Ein neues Gutachten des BMAS zeigt auf, welche das sind und welche Handlungsoptionen es gibt. Maike Voss stellt die wichtigsten Ergebnisse vor.
-
Co-benefits für planetare Gesundheit — Vortrag von Katharina Wabnitz bei der Landespräventionskonferenz 2023 RLP
Am 14.6.2023 sprach unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Katharina Wabnitz in Ingelheim am Rhein auf der Landespräventionskonferenz Rheinland-Pfalz 2023 über Gesundheitsförderung und Prävention für planetare Gesundheit sowie die Notwendigkeit von strukturell transformativen Maßnahmen mit co-benefits für Klima, Umwelt und Gesundheit. Die Aufzeichnung des Impulses ist jetzt verfügbar.