Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in der Medi­zin­pro­dukt­e­indus­trie

Eine Ana­lye des Hand­lungs­spiel­raums euro­päi­scher Gesetz­ge­bung

Marie Char­lot­te Schnitz­lera, Clau­dia Quit­mannb, Dr. med. Ali­na Herr­mannb, Prof. Dr. Jens Prüt­tinga, Doro­thea Baltruksc

a) Buce­ri­us Law School, Ham­burg
b) Hei­del­berg Insti­tu­te of Glo­bal Health, Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Hei­del­berg
c) Cent­re for Pla­ne­ta­ry Health Poli­cy

DOI: 10.5281/zenodo.15222637

Gesund­heits­sys­te­me ver­ur­sa­chen 4,6 % der welt­wei­ten Treib­haus­gas­emis­sio­nen und tra­gen damit zum Kli­ma­wan­del bei, der als größ­tes Gesund­heits­ri­si­ko des 21. Jahr­hun­derts ange­se­hen wird. Ins­be­son­de­re Medi­zin­pro­duk­te sind für vie­le Emis­sio­nen, für den Ver­brauch von Was­ser, für die Frei­set­zung poten­ti­ell umwelt- und gesund­heits­schäd­li­cher Che­mi­ka­li­en sowie für die Pro­duk­ti­on gro­ßer Men­gen von Abfall ver­ant­wort­lich. Die nach­fol­gen­de Unter­su­chung zeigt das Hand­lungs­po­ten­zi­al des euro­päi­schen Gesetz­ge­bers zur För­de­rung umwelt­freund­li­cher Inno­va­tio­nen im Medi­zin­pro­duk­te­sek­tor in aus­ge­wähl­ten Rechts­be­rei­chen auf, das sich aus den Nach­hal­tig­keits­be­stre­bun­gen des EU Green Deals ergibt. Gleich­zei­tig erfor­dert die Umset­zung öko­lo­gi­scher Vor­ga­ben eine regu­la­to­ri­sche Ent­las­tung der Indus­trie, um eine ange­mes­se­ne medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung zu gewähr­leis­ten, den euro­päi­schen Wirt­schafts­stand­ort zu stär­ken und die Nach­hal­tig­keits­zie­le der Euro­päi­schen Uni­on in Ein­klang zu brin­gen.

» Wei­ter­le­sen


© CPHP, 2025

Alle Rech­te vor­be­hal­ten
Cent­re for Pla­ne­ta­ry Health Poli­cy
Cuvrystr. 1, 10997 Ber­lin

Das CPHP ist eine unab­hän­gi­ge Denk­fa­brik, die zu Gesund­heits­po­li­tik und glo­ba­len Umwelt­ver­än­de­run­gen arbei­tet.

Zita­ti­ons­vor­schlag:
Schnitz­ler, M. C., Quit­mann, C., Herr­mann, A., Prüt­ting, J., Baltruks, D. (2025). Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in der Medi­zin­pro­dukt­e­indus­trie. Eine
Ana­ly­se des Hand­lungs­spiel­raums euro­päi­scher Gesetz­ge­bung. P‑01–2025. https://cphp-berlin.de/wp-con-
ten­t/u­pload­s/2025/04/C­PH­P_­Po­li­cy-
Brief_01-2025.pdf [09.04.2025].

CPHP- Publi­ka­tio­nen unter­lie­gen einem drei­stu­fi­gen inter­nen Über­prü­fungs­ver­fah­ren und geben die Auf­fas­sung der Autor:innen wie­der.

info@cphp-berlin.de
www.cphp-berlin.de