Am: 04.03.2025

Ort: Online

Digi­ta­le Vor­stel­lung des For­schungs­be­richts „Inte­gra­ti­on von Kli­ma- und Gesund­heits­po­li­tik: Per­spek­ti­ven aus der Akteurs­land­schaft“

“Gesund­heit braucht Kli­ma­schutz”: Health 4 Future Aktivist:innen vor dem Bun­des­tag in Ber­lin © Health for Future

Am Diens­tag, den 04. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr laden wir herz­lich zur digi­ta­len Vor­stel­lung und Ein­ord­nung unse­res For­schungs­be­richts „Inte­gra­ti­on von Kli­ma- und Gesund­heits­po­li­tik: Per­spek­ti­ven aus der Akteurs­land­schaft“ ein, der im Rah­men eines gemein­sa­men For­schungs­pro­jekts mit der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty erstellt wur­de.

Kli­ma­re­si­li­enz, Nach­hal­tig­keit und Gesund­heits­po­li­tik zusam­men­zu­brin­gen, erfor­dert die Stär­kung neu­er und bestehen­der Zusam­men­ar­beit von staat­li­chen, pri­va­ten und gemein­nüt­zi­gen Insti­tu­tio­nen auf allen Ebe­nen. Im Rah­men eines mul­ti­na­tio­na­len » For­schungs­pro­jekts hat das CPHP Expert:innen aus Minis­te­ri­en, Behör­den, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft zu ihren Erfah­run­gen und Per­spek­ti­ven bezüg­lich der Inte­gra­ti­on von Kli­ma- und Gesund­heits­po­li­tik sowie Chan­cen und Hür­den in deren Umset­zung in Deutsch­land befragt. Unter Lei­tung der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty fan­den par­al­le­le Befra­gun­gen sechs wei­te­ren Län­dern bzw. Regio­nen statt.

Zum Auf­takt der Ver­an­stal­tung wer­den Dr. Ina Czy­bor­ra, Ber­li­ner Sena­to­rin für Wis­sen­schaft, Gesund­heit und Pfle­ge, und Kath­rin Moos­dorf, Bre­mer Sena­to­rin für Kli­ma, Umwelt und Wis­sen­schaft Ein­bli­cke in Gesund­heits- und Kli­ma­po­li­tik aus Län­der­per­spek­ti­ve tei­len. Nach einer kur­zen Vor­stel­lung unse­rer For­schungs­er­geb­nis­se von Sophie Gepp (Cent­re for Pla­ne­ta­ry Health Poli­cy) wer­den wir gemein­sam mit Ange­li­na Tay­lor (Robert Koch Insti­tut), Kers­tin Blum (Gesun­de Erde, Gesun­de Men­schen), Ste­pha­nie Wun­der (Ago­ra Agrar) und Nils Gade (GIZ) reflek­tie­ren, wie eine stär­ke­re Zusam­men­ar­beit zwi­schen Kli­ma- und Gesund­heits­po­li­tik erreicht wer­den kann, ins­be­son­de­re in Hin­blick auf die kom­men­de Legis­la­tur­pe­ri­ode.

Die Ver­an­stal­tungs­spra­che ist deutsch. Wir freu­en uns auf Ihre Teil­nah­me und span­nen­de Dis­kus­sio­nen!

© Nils Born­emann

Dr. Ina Czy­bor­ra

Sena­to­rin für Wis­sen­schaft, Gesund­heit und Pfle­ge des Lan­des Ber­lin

© Tris­tan Van­kann

Kath­rin Moos­dorf

Sena­to­rin für Umwelt, Kli­ma und Wis­sen­schaft der Frei­en Han­se­stadt Bre­men

Ange­li­na Tay­lor

Lei­te­rin Geschäfts­stel­le für Kli­ma­wan­del und Gesund­heit, Robert Koch-Insti­tut

© Jür­gen Schulz­ki

Kers­tin Blum

Geschäfts­füh­re­rin der Stif­tung Gesun­de Erde – Gesun­de Men­schen

Ste­pha­nie Wun­der

Lei­te­rin Team nach­hal­ti­ge Ernäh­rung, Ago­ra Agrar

Nils Gade

Auf­trags­ver­ant­wort­li­cher Sek­tor­vor­ha­ben One Health, Gesell­schaft für Inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit

Sophie Gepp

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, CPHP