
Am Dienstag, den 04. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr laden wir herzlich zur digitalen Vorstellung und Einordnung unseres Forschungsberichts „Integration von Klima- und Gesundheitspolitik: Perspektiven aus der Akteurslandschaft“ ein, der im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit der George Mason University erstellt wurde.
Klimaresilienz, Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik zusammenzubringen, erfordert die Stärkung neuer und bestehender Zusammenarbeit von staatlichen, privaten und gemeinnützigen Institutionen auf allen Ebenen. Im Rahmen eines multinationalen » Forschungsprojekts hat das CPHP Expert:innen aus Ministerien, Behörden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu ihren Erfahrungen und Perspektiven bezüglich der Integration von Klima- und Gesundheitspolitik sowie Chancen und Hürden in deren Umsetzung in Deutschland befragt. Unter Leitung der George Mason University fanden parallele Befragungen sechs weiteren Ländern bzw. Regionen statt.
Zum Auftakt der Veranstaltung werden Dr. Ina Czyborra, Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, und Kathrin Moosdorf, Bremer Senatorin für Klima, Umwelt und Wissenschaft Einblicke in Gesundheits- und Klimapolitik aus Länderperspektive teilen. Nach einer kurzen Vorstellung unserer Forschungsergebnisse von Sophie Gepp (Centre for Planetary Health Policy) werden wir gemeinsam mit Angelina Taylor (Robert Koch Institut), Kerstin Blum (Gesunde Erde, Gesunde Menschen), Stephanie Wunder (Agora Agrar) und Nils Gade (GIZ) reflektieren, wie eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Klima- und Gesundheitspolitik erreicht werden kann, insbesondere in Hinblick auf die kommende Legislaturperiode.
Die Veranstaltungssprache ist deutsch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Diskussionen!

Dr. Ina Czyborra
Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin

Kathrin Moosdorf
Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen

Angelina Taylor
Leiterin Geschäftsstelle für Klimawandel und Gesundheit, Robert Koch-Institut

Kerstin Blum
Geschäftsführerin der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

Stephanie Wunder
Leiterin Team nachhaltige Ernährung, Agora Agrar

Nils Gade
Auftragsverantwortlicher Sektorvorhaben One Health, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Sophie Gepp
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, CPHP