Dr. phil. Tere­sa Hol­ler­bach

Refe­ren­tin für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on

Kurz­le­bens­lauf

  • Seit Janu­ar 2022 als Refe­ren­tin für Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit bei CPHP, seit März 2024 Refe­ren­tin für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on
  • PhD in Geschich­te, Max-Planck-Insti­tut für Wissenschaftsgeschichte/Technische Uni­ver­si­tät Ber­lin
  • MA in Wis­sen­schafts- und Tech­nik­ge­schich­te, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin
  • BA Kul­tur und Tech­nik, Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin
Dr. phil. Tere­sa Hol­ler­bach, © Ben Man­gels­dorf

Pro­fil

Tere­sa Hol­ler­bach ist beim CPHP für die Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on und deren stra­te­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung ver­ant­wort­lich. Sie lei­tet zudem die Kom­mu­ni­ka­ti­on und Öffent­lich­keits­ar­beit bei KliMeG — Kom­pe­tenz­zen­trum für kli­ma­re­si­li­en­te Medi­zin und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen, das zu KLUG gehört. Zuvor bau­te sie für das CPHP die Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit auf und war in die­ser Posi­ti­on für die Ent­wick­lung und Umset­zung der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie, Pres­se­ar­beit, Social Media und Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on zustän­dig. Bevor sie zum CPHP kam, arbei­te­te Tere­sa als wis­sen­schaft­li­che Refe­ren­tin am Max-Planck-Insti­tut für Wis­sen­schafts­ge­schich­te in Ber­lin, wo sie sich in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten im Bereich der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on enga­gier­te. 2021 erwarb sie das Zer­ti­fi­kat Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin.

Spra­chen

Deutsch
Eng­lisch
Ita­lie­nisch
Fran­zö­sisch
Latein