Aktu­el­les

Mel­dun­gen

Mit der zwei­ten Spe­zi­al­aus­ga­be am 18. Febru­ar, 11:00 ‑12:00 Uhr, stand die Fra­ge im Fokus, wel­che Rah­men­be­din­gun­gen und kon­kre­ten Maß­nah­men die nächs­ten Regie­rung for­cie­ren soll­te, um Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­re­si­li­enz in der Gesund­heits­po­li­tik mit der gebo­te­nen Dring­lich­keit und Ganz­heit­lich­keit vor­an­zu­brin­gen. Jetzt nach­schau­en! mehr
Mit der Dezem­ber-Aus­ga­be unse­rer trans­for­ma­ti­ven Web­i­nar­rei­he „Pla­ne­ta­ry Health Dia­lo­gues“ haben wir am Diens­tag, den 17. Dezem­ber die Fra­ge dis­ku­tiert, was die Resul­ta­te der COP29 für glo­ba­le Gesund­heit bedeu­ten. Ver­an­stal­tung ver­passt? Wir haben auf­ge­zeich­net! mehr
Bei dem Pla­ne­ta­ry Health Dia­lo­gue im Janu­ar han­del­te es sich um den ers­ten unse­rer bei­den Bun­des­tags-Spe­zi­al­aus­ga­ben. Am 14. Janu­ar 2025 haben wir dis­ku­tiert, wel­che finan­zi­el­len und sozia­len poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen jetzt ent­schei­dend sind, damit die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on gerecht finan­ziert und umge­setzt wer­den kann. Jetzt nach­se­hen! mehr