Am: 19.03.2025

Ort: Online

Pla­ne­ta­ry Health Dia­lo­gue: Der Öffent­li­che Gesund­heits­dienst im Kli­ma­wan­del — Stra­te­gien für mehr Resi­li­enz

Der Öffent­li­che Gesund­heits­dienst im Kli­ma­wan­del — Stra­te­gien für mehr Resi­li­enz

Gemein­sam mit PD Dr. Peter Tin­ne­mann, Lei­ter des Gesund­heits­amts Frank­furt am Main, Dr. Tho­mas Cla­ßen, stell­ver­tre­ten­de Lei­tung der Fach­grup­pe Kli­ma und Gesund­heit am Lan­des­zen­trum Gesund­heit Nord­rhein-West­fa­len, und Ihnen dis­ku­tie­ren wir am Mitt­woch, den 19. März 2025, wel­che Rol­le der Öffent­li­che Gesund­heits­dienst im Kon­text von Kli­ma­schutz und ‑anpas­sung spielt bzw. spie­len soll­te.

Dabei wird es ins­be­son­de­re dar­um gehen, wel­che Rah­men­be­din­gun­gen geschaf­fen wer­den müs­sen, um Kli­ma- und Umwelt­schutz mit einer zukunfts­fä­hi­gen Gesund­heits­för­de­rung und ‑ver­sor­gung zu ver­bin­den und die Wei­chen für eine kli­ma­freund­li­che und ‑resi­li­en­te Gesund­heits­po­li­tik zu stel­len.

Wir freu­en uns auf die Dis­kus­si­on mit Ihnen!

PD Dr. Peter Tin­ne­mann

Lei­ter des Gesund­heits­amts Frank­furt am Main

Dr. Tho­mas Cla­ßen

Lei­tung der Fach­grup­pe Kli­ma und Gesund­heit am Lan­des­zen­trum Gesund­heit Nord­rhein-West­fa­len

Nico­le Stauf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, CPHP (Mode­ra­ti­on)