Kategorie: Veranstaltungsarchiv

  • Kon­gress Armut und Gesund­heit 2023: gemein­sam Wan­del gestal­ten

    Kon­gress Armut und Gesund­heit 2023: gemein­sam Wan­del gestal­ten

    Am 6. und 7. März 2023 findet der digitale Teil des Kongresses Armut und Gesundheit 2023 statt. Unsere Direktorin Maike Voss moderiert die Eröffnungsveranstaltung mit dem Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, der Regierenden Bürgermeistern von Berlin Franziska Giffey und vielen mehr.

  • Pla­ne­ta­ry Health Dia­lo­gues: Resi­li­enz im Gesund­heits­we­sen

    Pla­ne­ta­ry Health Dia­lo­gues: Resi­li­enz im Gesund­heits­we­sen

    Am 09. März findet von 19 bis 20 Uhr die dritte Veranstaltung unserer Webinar-Reihe „Planetary Health Dialogues“ statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Resilienz im Gesundheitswesen“ und die Frage, wie man sich auf unvorhersehbare Krisen vorbereiten und ihnen vorbeugen kann, um negative Auswirkungen auf Leben und Gesundheit der Menschen zu verhindern oder zu mindestens zu verringern.

  • Kon­gress Armut und Gesund­heit 2023: gemein­sam Wan­del gestal­ten

    Kon­gress Armut und Gesund­heit 2023: gemein­sam Wan­del gestal­ten

    Am 21. und 22. März 2023 findet der analoge Teil des Kongresses Armut und Gesundheit 2023 in Berlin statt. Unsere Direktorin Maike Voss veranstaltet eine Session zu der Frage wie sich Public Health im Klimawandel verändert.

  • Die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Arbeits­welt

    Die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Arbeits­welt

    Am 23. Februar 2023 von 14 bis 16 Uhr findet das virtuelle Themenforum "Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt" mit dem Fokus "Gesundheit: Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte" statt.

  • (Neben-)Wirkungen der Pla­ne­ta­ry Health Kom­mu­ni­ka­ti­on für Poli­tik und Pra­xis

    (Neben-)Wirkungen der Pla­ne­ta­ry Health Kom­mu­ni­ka­ti­on für Poli­tik und Pra­xis

    Am 24. Januar findet von 16 bis 17 Uhr die zweite Veranstaltung unserer Webinar-Reihe „Planetary Health Dialogues“ statt. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich planetare Gesundheit effektiv politisch kommunizieren lässt. Was sind wirkungsvolle Kommunikationsstrategien und welche funktionieren nicht? Was kann die Gesundheitskommunikation von der Klimakommunikation lernen (und umgekehrt)? Und welche strukturellen Anpassungen braucht eine Kommunikation von planetarer Gesundheit?

  • Kon­gress der DGKH

    Kon­gress der DGKH

    Am 2. und 3. Februar 2023 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) gemeinsam mit Partner:innen den Kongress: "Hygiene in Zeiten von Klimawandel, Pandemien, Naturkatastrophen und Kriegen".

  • MSD Open: Unser Kli­ma, unse­re Gesund­heit

    MSD Open: Unser Kli­ma, unse­re Gesund­heit

    Am 9. Februar 2023 organisiert der MSD Hub Berlin von 18 bis 21 Uhr die Veranstaltung "MSD Open: Unser Klima, unsere Gesundheit" mit anschließender Gelegenheit zum Austausch.

  • Poli­cy Lunch

    Poli­cy Lunch

    On 15 December 2022, 12.30 to 13.45 pm (CET) the Development and Peace Foundation (SEF) is organising a policy lunch on how an international agreement for pandemic prevention can contribute to more equity and solidarity.

  • Selbst­hil­feta­gung der AOK

    Selbst­hil­feta­gung der AOK

    Am 2. Dezember 2022 findet ab 10 Uhr vor Ort in Berlin und digital die diesjährige Selbsthilfetagung des AOK-Bundesverbandes statt.

  • Health in the Anthro­po­ce­ne

    Health in the Anthro­po­ce­ne

    With the online event on December 8, 4.30 pm we want to reach out to international experts and audience to discuss what is needed for policies to be befitting the publics‘ health, societies and economies to stay within planetary boundaries.