Kategorie: Policy Brief
-
Ökologische Nachhaltigkeit in der Medizinprodukteindustrie
Eine Analye des Handlungsspielraums europäischer Gesetzgebung Marie Charlotte Schnitzlera, Claudia Quitmannb, Dr. med. Alina Herrmannb, Prof. Dr. Jens Prüttinga, Dorothea Baltruksc a) Bucerius Law School, Hamburgb) Heidelberg Institute of Global Health, Universitätsklinikum Heidelbergc) Centre for Planetary Health Policy » Weiterlesen
-
Governancestrukturen für ein klimaresilientes Gesundheitssystem in Deutschland stärken
Annkathrin von der Haara, Marie Junga, Dr. Karin Geffert b,c, Franziska Matthies-Wieslera,d a Centre for Planetary Health Policy, Berlinb Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie (IBE), Ludwig-Maximilians-Universität Münchenc Pettenkofer School of Public Health, München d Helmholtz Zentrum München Der Klimawandel stellt nach Jahrzehnten der Fortschritte im Bereich der…
-
The Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 2024 — Policy Brief für Deutschland
Einleitung Der globale Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 20241 verdeutlicht, dass die negativen Auswirkungen der Klimakrise weltweit ein beispielloses Ausmaß erreicht haben – insbesondere mit Blick auf unsere Gesundheit. Wenn sich die Umsetzung wirksamer Klimaschutzmaßnahmen weiter verzögert, verursacht dies hohe gesundheitliche, ökonomische, soziale und ökologische Folgekosten.2,3 Die Flut im Ahrtal im Jahr 2021…
-
Auf dem Weg zu gesunder Luft
Wie die aktualisierte EU-Luftqualitätsrichtlinie die Luftqualität verbessern wird
-
Die Luft wird gesünder
Die Luft wird gesünder: Kernpunkte der novellierten EU-Luftqualitätsrichtlinie
-
Driving transformative action: from Ostrava to Budapest and beyond with National Portfolios of Actions on Environment and Health: policy brief
Dieser WHO Policy Brief wurde von Maike Voss and Franziska Matthies-Wiesler mit zusätzlicher wissenschaftlicher Unterstützung von Bea Albermann, Sophie Gepp, Maurice Remy, Nikolaus Metzger und Maike Bildhauer verfasst.
-
Nachhaltigkeit im Arzneimittelwesen stärken
Dorothea Baltruksa, Maren Sowab, Maike Vossa,* a) Centre for Planetary Health Policy, Berlinb) Maren Sowa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht von Prof. Dr. Jens Prütting. Dieser leitet als geschäftsführender Direktor das Institut für Medizinrecht an der Bucerius Law School*Autor:innen in alphabetischer Reihenfolge Wir bedanken uns für die…
-
Gesundheit innerhalb planetarer Grenzen
Gesundheit innerhalb planetarer Grenzen - Offene Fragen an Politik, Wissenschaft und Gesundheitsakteure.